Ist es möglich, die Website im Google-Ranking aus eigener Kraft an die Spitze zu bringen? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmen, insbesondere Start-ups.
Die Antwort hängt von einer Reihe von Faktoren ab: Wettbewerbsfähigkeit, Nachfrage nach einem Produkt oder einer Dienstleistung um nur einige zu nennen. Aber das Wichtigste ist der Wunsch und die Ausdauer dieses Ziel zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man selbständig eine Verbesserung im Google Ranking erzielen kann.
Warum Link Building?
Die Referenzwerbung ist effektiv, relativ schnell und kostengünstig.
Auch wenn die „goldene Zeit“ der massenweisen Link-Einkäufe und Referenzexplosionen der Vergangenheit angehört, so sind Links respektive Verlinkungen nach wie vor einer der wichtigsten Bestandteile der Webpromotion. Vor einigen Monaten sagte ein Google-Sprecher, dass Verlinkungen auch in der Zukunft der zweitwichtigste Ranking-Faktor bleiben wird (nach einzigartigem Content). Dies bedeutet, dass die Verbesserung einer Website im Google-Ranking direkt von der Erweiterung der Referenz-Seiten abhängt.
Ein Sprichwort lautet: “Sag mir, wer dein Freund ist, und ich werde dir sagen, wer du bist.” Bei Webseiten ist die Situation ganz ähnlich: Bewertung und Position hängen direkt von der Qualität und der Anzahl der Links ab, die auf die Website verlinken.
Die Aufgabe eines SEO-Spezialisten besteht darin, eine stetige systematische Erweiterung von Qualitätsquellen zu Referenz-Seiten sicherzustellen. Es ist wichtig, Bewertungs-Themenseiten zu finden und Links darauf zu setzen.
Vor einigen Jahren haben SEO-Experte den PageRank (PR) betrachtet – einen bedingten Parameter, den Google jeder Website zuordnet.
Wie entsteht ein PR? Der Google-Algorithmus durchsucht Websites, sammelt und aktualisiert Daten und verfolgt Änderungen. Basierend auf den Ergebnissen werden PR-Indikatoren gebildet, die die Position der Website in den Suchergebnissen beeinflussen. Doch seither hat der PR an Bedeutung verloren. Anstelle dieses Indikators empfehlen wir, sich den DomenRank (DR) auf ahrefs.com anzuschauen.
Die Websites mit einem DR-Indikator über 20 sind gute Referenz-Seiten. Je mehr Backlinks von Qualitätsquellen auf Ihre Website verweisen, desto mehr Autorität erhalten Sie von Suchmaschinen.
Beim Linkbuilding ist es besser nicht zu “übertreiben” um nicht in den „Pinguinfilter“ zu fallen. Bei der selbständigen Suchmaschinenoptimierung müssen Sie sich an drei Regeln halten:
- Platzieren Sie keine Backlinks auf fragwürdige Webseiten. Überprüfen Sie jede Referenz-Seite mit Ahrefs. Wenn sich herausstellt, dass sich die Referenz-Seite unter dem Filter befindet, kann ein solcher Link Ihre Website schädigen.
- Erweitern Sie allmählich die Anzahl der qualitativ hochwertigen eingehenden Links. Zum Beispiel: im ersten Monat – 20 Links, im zweiten – 25, im dritten – 30 usw. Ein starker Anstieg der Backlinks ist ein Zeichen für “schwarze” Optimierung.
So sieht der korrekte Link-Zuwachs aus.

- Das 80/20-Prinzip. Das Backlink-Profil soll mehr die Links mit keinem Anker beinhalten.
Diese einfachen Prinzipien sind Sicherheitsvorkehrungen für die selbstständige Optimierung Ihrer Website.