Onpage- und Offpage-Optimierung
Meta-Tags und Keywords implementieren
Optimierung der Geschwindigkeit
Link-Building
Einstellung der Google Search Console
Punktuelle UX-Design Optimierungen
Newsletter-Versand
Kampagnen erstellen
Kontaktlisten strukturieren
Kampagnenerfolg analysieren
Newsletter-Design
Newsletter versenden
Web-Entwicklung
Landing Pages
Corporate Websites
Online-Shops
Mobile App Websites
Web-Portfolios
Wie sieht eine perfekt optimierte Webseite aus?
SEO-Freundliche URLs
Lange und unverständliche URLs sind zu vermeiden: http://treuhand/22-11-16/category16%–/ Laut einer Werbebranchestudie rangieren kurze URLs besser in Google.
Multimedia
Ansprechende Bilder und Videos können die Absprungrate reduzieren und die Sitzungsdauer erhöhen: Diese beiden Kriterien sind für die Rangposition wichtige Nutzerinteraktionsfaktoren.
Outbound Links
Ausgehende Links signalisieren Google eine gewisse Themenrelevanz. Im Suchalgorithmus von Google wir so die Relevanz erhöht und die Anzeigenposition erhöht sich dadurch ebenfalls.
Geschwindigkeit der Webseite
Die Abbruchrate beträgt rund 75%, wenn die Seite mehr als 4 Sekunden lädt. Schnelle Ladezeiten bringen also mehr Traffic.
Interne Links
Durch eine durchdachte Verlinkung der internen Seiten wird die Benutzererfahrung begünstigt, was einen positiven Effekt auf den Google-Suchalgorithmus haben kann.
https://consulting/CRM
<h1>, <h2> Tags
Die Ober- und Unterkopfzeile sind Beschreibungen, die den Inhalt der Webseite der Suchmaschine richtig vermitteln sollen.
Keywords
Wichtige Keywords sollen bereits in den ersten 100 Worten des Inhalts vorkommen.
Responsive
Der Google-Suchalgorithmus bestraft Webseiten, die keine Mobile-freundliches User Experience bieten.
Optimierte Bilder
Hochwertige Bilder im richtigen Format und mit entsprechenden Attributen sind unerlässlich, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen.
LSI Keywords
LSI-Keywords (Latent Semantic Indexing) inhaltlich verbundene Keywords, die von Google verwendet werden, um die Seitenrelevanz zu bewerten.
Für jede AdWords-Kampagne eine Landing Page
AdWords-Anzeigen können im Vergleich zu andern Methoden Kunden sehr gezielt ansprechen. Wenn Sie eine AdWords-Kampagne für bestimmt Keywords ausführen, sollten die Nutzer auf Ihrer Landing-Page auch genau das finden, wonach sie gesucht haben. Je besser die Anzeigenrelevanz, desto besser der Qualitätsfaktor bei Google Adwords, desto billiger der Klickpreis.
Der Qualitätsfaktor berücksichtigt:
- Die erwartete Klickrate
- Die Anzeigenrelevanz
- Die Nutzererfahrung auf der Landing-Page
Die Landingpage sollte daher hinsichtlich Keywords, Content und User Experience eng mit der Adwords-Kampagne abgestimmt sein, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.